wappen

Gemeinde Rauris

Hilfswerk Senioren-Tageszentrum

Veröffentlichungsdatum24.04.2017Lesedauer2 MinutenKategorienSoziales
Hilfswerk

Im Senioren-Tageszentrum Zell am See wird ab April jeden Donnerstag eine Tagesbetreuung speziell für Menschen mit fortgeschrittener Demenz angeboten.

Neues Angebot im Hilfswerk Senioren-Tageszentrum Zell am See

Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz

Vergesslichkeit, Verwirrtheit, Depression. Menschen, die an Demenz leiden, brauchen spezielle und vor allem intensive Betreuung – eine Herausforderung für pflegende Angehörige. Das Hilfswerk reagiert und führt mit April 2017 eine „Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz" ein.

Dass wir alle immer älter werden, stimmt uns grundsätzlich positiv. Leider nimmt mit steigendem Alter aber auch die Anzahl von Demenzkranken zu. Das Hilfswerk möchte Betroffene und ihre pflegenden Angehörigen im Pinzgau unterstützen: Im Senioren-Tageszentrum Zell am See finden Menschen mit fortgeschrittener Demenz ab April an einem Tag die Woche die notwendige Pflege und Betreuung. So wird Demenzkranken geholfen und pflegenden Angehörigen eine dringende Verschnaufpause gegönnt.

„Spüren steigende Nachfrage"

„Die Nachfrage nach einer Betreuung für Menschen mit fortgeschrittener Demenz ist groß, erklärt Elke Schmiderer, Leiterin der Familien und Sozialzentren im Pinzgau. „Pflegende Angehörige kommen diesbezüglich immer wieder auf uns zu. Viele von ihnen stoßen aufgrund der spezifischen Herausforderungen, die eine Demenz mitbringt, an die Grenzen ihrer Belastbarkeit und brauchen Entlastung."

Aus diesem Grund wird von April bis Dezember 2017 im Senioren-Tageszentrum Zell am See jeder Donnerstag der Betreuung von Menschen mit fortgeschrittener Demenz gewidmet. Das Hilfswerk stellt Personal und Ressourcen zur Verfügung, die für eine professionelle Betreuung von Demenzkranken notwendig sind. Die zusätzlichen Kosten hierfür werden durch Spenden finanziert.

„Beste Pflege und Betreuung"

Das Senioren-Tageszentrum Zell am See besteht seit Oktober 2015 und kann von älteren Menschen, die noch zuhause leben, an vier Tagen die Woche – Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag – besucht werden. Die Türen der Einrichtung stehen dabei nicht nur den Zellern offen: Sofern Plätze verfügbar sind, sind natürlich auch Seniorinnen und Senioren aus den umliegenden Gemeinden herzlich willkommen.

Im Vordergrund steht ein strukturierter Alltag mit entsprechender Pflege - je nach Bedarf des Be-suchers bzw. der Besucherin. Großer Wert wird dabei auf die gezielte Förderung von noch vor-handenen Ressourcen der Teilnehmer/innen gelegt, so etwa durch Bewegung und Gedächtnis-übungen. Neben der Pflege und Betreuung bringen Veranstaltungen, Kreativ-Workshops und Ausflüge zudem Abwechslung und Farbe in das Leben der Seniorinnen und Senioren.

Information und Kontakt

Informationsmaterial zum Thema Demenz kann jederzeit und kostenlos in den Senioren-Tageszentren sowie den Familien- und Sozialzentren des Hilfswerks angefordert werden. Gerne stehen die Fachexpert/innen des Hilfswerks auch für kostenlose und unverbindliche Beratungsgespräche zur Verfügung.

Hilfswerk Senioren-Tageszentrum

Saalfeldnerstraße 2a

5700 Zell am See

T | 06542/74622 9815

M | zell@salzburger.hilfswerk.at